srt-zeptoring® resultiert aus neuesten Ergebnissen der Forschung. steht für Stochastische Resonanz. fürTherapie oder Training. Zeptoring ist abgeleitet von den Rezeptoren, den Sensoren des Menschen. srt-zeptoring® ist eine äußerst erfolgreiche Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen. Insbesondere bei Bewegungsstörungen.
Das srt-zeptoring® wird mit dem speziell dafür entwickelten srt-zeptoring® medical plus noise durchgeführt (patentrechtlich geschützt).
Während der Therapie steht der Patient auf den zwei Fußplatten des Gerätes. Diese Platten bewegen sich stochastisch-randomisiert, also sich ständig ändernd und nicht vorhersehbar, in allen Dimensionen (vor / zurück, rechts / links, aufwärts / abwärts). Durch die permanent wechselnden Bewegungen wird der Patient immer wieder aus dem Gleichgewicht gebracht und lernt, auf die Störungen wirksam zu reagieren, dadurch kann er Bewegungen im Alltag besser ausführen.
basiert auf langjährigen wissenschaftlichen Arbeiten internationaler Forschungsteams aus den Bereichen der Neurophysiologie und -biologie, der Orthopädie, der Physik, der Informatik, der Sportwissenschaften und weiterer Disziplinen.